![]() |
Odoo Backup über Webinterface |
Seit einiger Zeit hat Odoo ein weiteres Backup-Format eingeführt, da insbesondere bei installiertem CMS und eCommerce Bilder und Dateien direkt auf dem Server gespeichert werden. Gilt auch für das DMS.
Und zwar unter Server-Pfad/.local/share/Odoo/filestore/DB-Name
Man kann diese Backups zwar auch über die Weboberfläche wiederherstellen, allerdings kann dies bei größeren Backup Probleme bereiten und vor Allem sieht man keine Fehlermeldungen!
Deshalb habe ich ein neues Skript geschrieben:
https://github.com/equitania/odoo-addons/blob/master/scripts/restore-zip.sh
Dazu platziert man das Skript am Besten im Home von Odoo in der Regel "/opt/odoo" .
Hier sollte auch das Zip-File liegen.
Nach Eingabe des Datenbank-Namens wird optional die alte DB gelöscht. Danach wird der "Filestore" ggf. geleert und das Backup ausgepackt und die Datenbank wiederherstellt.
Falls man das Backup auf einer Testmaschine installiert, kann man die CRON-Jobs deaktivieren.
Wer im Skript die Variable "export PGPASSWORD=odoo2015" auf das PostgreSQL Passwort des Odoo Benutzers anpasst, musst dies nicht immer manuell eingeben.
Wenn das Skript fertig ist, sollte man vorsichtshalber in den Server-Ordner wechseln und einen Abgleich zwischen der Datenbank und den installierten Modulen machen.
cd /opt/odoo/odoo-server
./odoo.py -u all -d dbname --stop-after-init
TIPP
Wer das Backup automatisieren will, kann dies mit folgendem Modul machen:https://github.com/equitania/auto_backup
Hier kann man seine Datenbanken auch auf externen SFTP Servern sichern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen