Beim Start von Odoo wird aus den Dateien mit der Endung *.py Bytecode erzeugt und zusätzlich eine Datei mit der Endung *.pyc.
Da man nicht sicher sein kann, dass wirklich alle Dateien erneuert werden, ist es sinnvoll nach Änderungen diese Dateien zu entfernen.
Das geht ganz einfach:
- Terminal öffnen
- Basis Pfad angeben - in unserem Fall $ cd /home/odoo/git
- Danach $ find . -name "*.pyc" -type f -print0 | xargs -0 /bin/rm –f
Fertig.
Natürlich könnt ich Euch dazu eine kleine Skriptdatei auf den Desktop packen:
- Terminal öffnen
- $ cd /home/odoo/Desktop
- $ nano remove-pyc.sh
- Im Editor:
#!/bin/bash
# Mit diesem Skript werden alle pyc Dateien im ab /home/odoo/git.. gelöscht
echo "change path to /home/odoo/git"
cd /home/odoo/git
find . -name "*.pyc" -type f -print0 | xargs -0 /bin/rm -f
echo "all files with *.pyc removed"
- Speichern mit CRTL+x danach Y
- Zuletzt $ chmod +X remove-pyc.sh
- Fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen