Gerade auf Beamern kam dies öfters vor.
Das liegt daran, dass im Standard mit Grauwerten arbeitet.
Wir haben dies in unserem Fork abgeändert.Die Menü-Leiste ist generell schwarz mit weisser Schrift. Das selektierte Menü wird hervorgehoben.
Wer also unseren Fork benutzt, bekommt automatisch dieses Look&Feel.
Wer wissen will wo und wie man es anpasst, kann dies in diesem Commit nachvollziehen.
Kann ich Euren Fork einfach über die Standardinstallation schreiben (also die Ordner überschreiben) oder muss ich neu installieren?
AntwortenLöschenWir haben die Erweiterung inzwischen als Modul ausgelagert:
AntwortenLöschenhttps://github.com/equitania/web/tree/8.0/web_clean_navbar
Danke, die Module hab ich mittlerweile gefunden und auch installiert.
AntwortenLöschenMich hätte allerdings interessiert, ob ich einfach über meine Standardinstallation die Dateien vom equitania-fork laden kann, oder muss ich neu installieren?
Soll heißen, wenn ich allen Funktionen des Fork haben will, was mache ich da?